„Brückensturz“ der „Mutter Erde“-Figuren: Interview mit Alexander Tschugguel

Mit seinem „Brückensturz“ der während der Amazonas-Synode bekanntgewordenen „Mutter Erde“-Figuren, spaltete er die Gemüter unter uns Katholiken. Während er von den einen als Held gefeiert wird, finden andere seinen Diebstahl skandalös und empörend oder eine Respektlosigkeit gegen indigenes Kulturgut. Innerhalb des Pontifex-Netzwerks selbst haben die Tat und ihre Veröffentlichung zu langen Diskussionen geführt.
Der Name „Initiative Pontifex“ bedeutet für uns zum Einen Treue zu Kirche und Papst und zum Anderen Dialog und Verständigung. Im Sinne der „Caritas in Veritate“ (Liebe in Wahrheit) möchten wir zur Klärung der Ereignisse rund um die Synode sowie zu den Motiven beitragen. Wir haben daher Alexander Tschugguel nach den Hintergründen, Reaktionen und Rechtfertigungen seiner Tat gefragt.
Das Interview spiegelt die Ansichten des Befragten wieder und nicht unbedingt die der Initiative Pontifex.